Am 12. Februar 2022 erblickte ein kleiner Kromfohrländer im schönen Bad Rappenau zusammen mit 5 Geschwistern das Licht der Welt. Dieser Zwerg wurde nach 12 Wochen Henry genannt und von 2 Zweibeinern nach Sachsen entführt! Wie konnte es soweit kommen? Und was ist eigentlich ein „Kromfohrländer“?

Im Juli 2021 beschlossen meine Frau und ich, dass es doch die richtige Zeit für einen Hund wäre. Nach einiger Überlegung fuhren wir in ein Tierheim hier in der Nähe und wussten zumindest schon einmal, dass wir einen Welpen wollten. Leider hatte das Tierheim zu der Zeit nur 3 erwachsene Hunde und viele Katzen zu bieten. Also noch andere Tierheime kontaktiert, da war das Bild ähnlich: wenige erwachsene Hunde, keinen einzigen Welpen aber viele Katzen. Also schauten wir uns im Internet um, welche Rasse zu uns passen könnte. Jack Russel Terrier finde ich ja total knuffig, können aber auch sehr anstrengend werden. Also weitergesucht, Labradore sind ja auch nett. Nach Besuch bei einer Züchterin aber auch verworfen. Durch Zufall sind wir auf den Kromfohrländer gestoßen. Was das? Noch nie gehört. Bei den ersten Bildern im Internet in diese Rasse verliebt. Steckt ja auch bisschen Terrier drin.

Wir also nach Züchtern gesucht. Gar nicht so einfach da es eine ziemlich junge und noch nicht so verbreitete Rasse ist. Einige Züchter angeschrieben, egal ob Hamburg oder Berlin oder bei Frankfurt/Main. Entweder kam als Antwort, dass erst in 2 Jahren wieder ein Wurf geplant ist oder dass es schon eine Warteliste gibt. Dann schrieb uns eine nette Züchterin aus Leipzig, dass wir doch gern mal vorbeikommen könnten. Treffen vereinbart und zum ersten Mal einen Kromi live und in Farbe gesehen. Die Kleine heißt Flocke vom Monte cer Bellino und ist Zucker. Leider hat das dann doch nicht mit Welpen geklappt und wir haben weitere Züchter angeschrieben. Schließlich meldete sich eine Züchterin aus Bad Rappenau, dass wir gern zu einem Kennenlernen nach Baden-Württemberg kommen können. Was soll ich sagen: Wir scheinen einen guten Eindruck hinterlassen zu haben und waren auch bei Henrys Mutti und Oma beliebt. Nach insgesamt ich glaube 3 oder 4 Welpenbesuchen hatte sich Henry uns ausgesucht und durfte dann am Ostersonntag 2022 seine 600 Kilometer lange Reise nach Sachsen antreten.

Doch was ist nun ein Kromfohrländer?

Der Kromfohrländer ist eine noch recht junge Hunderasse. Den Anfang nahm alles in den 1940er Jahren in Nordrhein-Westfalen mit einem Grand Griffon Vendéen und einer Foxterrier-Hündin. Der daraus entstandene Wurf war so vielversprechend, dass danach gezielt weitergezüchtet wurde. Somit entstand die Rasse „Kromfohrländer“, diese gibt es sowohl als Rauhaar als auch als Glatthaar. Diese Rasse wird wie folgt beschrieben:

Diese Rasse zeichnet sich durch ihren freundlichen und ausgeglichenen Charakter aus. Kromfohrländer haben ein mittellanges, welliges oder lockiges Fell, das in verschiedenen Farben vorkommen kann, häufig in Kombination aus Weiß mit braunen oder schwarzen Abzeichen.

Der Kromfohrländer ist ein mittelgroßer Hund, der in der Regel zwischen 30 und 40 cm Schulterhöhe misst. Diese Rasse ist bekannt für ihre Intelligenz, Lernfähigkeit und soziale Natur, was sie zu einem guten Familienhund macht. Sie sind oft lebhaft und verspielt, brauchen jedoch auch ausreichend Bewegung und geistige Beschäftigung. Der Kromfohrländer ist heute als eine anerkannte Rasse im FCI (Fédération Cynologique Internationale) gelistet.

Wir haben es bis jetzt noch nicht bereut, uns für diese Rasse entschieden zu haben. Auch wenn es manchmal echt Arbeit ist (etwa wenn Kinder angerannt kommen oder wenn wir auf einen fremden Hund treffen) so macht uns Henry Freude und versüßt uns den Tag. Wir haben auch viele nette hundeverrückte Leute kennengelernt, egal ob Kromi oder andere Rassen.

Hund von Welt hat natürlich auch einen eigenen Account bei Instagram. Unter https://www.instagram.com/henry_der_kromi/ lässt er die ganze Welt wissen, was er gerade so treibt und was er erlebt hat. Und auch auf Facebook ist der Racker aktiv: https://www.facebook.com/people/Henry-der-Kromi/100083137670790/

Zu guter Letzt inspirierte mich Henry auch zu einem meiner privaten Projekte: Unter www.sir-henri.eu findet man einige Produkte und auch Tipps und Tricks rund um den Hund.